wikileaks Mirror HOSTEUROPE
Soeben haben wir HOSTEUROPE, einem unserer Hostingpartner folgende Anfrage per Mail zukommen lassen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachdem es ja nun reichlich Theater bei anderen Providern gibt, wollte ich höflichst anfragen, wie sich Ihr Unternehmen verhält, sollten wir einen wikileaks Mirror bei Ihnen hosten.
Über eine rasche Antwort würden wir uns freuen.
Gruß Lutz Falkenburg
Geschäftsführerirrsinn.de gmbh
Wir, die irrsinn.de gmbh unterstützen die Vorhaben von wikileaks aus einer Vielzahl von Gründen. Einer davon ist Transparenz. Was wikileaks ausmacht ist, dass das Thema Internet nun zwangsläufig in allen Schichten ankommen wird und, dass wir uns gemeinschaftlich unserer Verantwortung bewusst werden müssen. Seit Jahren setzen wir uns für Datenschutz und -transparenz ein. Unsere Kunden weisen wir immer wieder auf die Wichtigkeit des Datenschutzes nicht nur der eigenen Daten sondern auch der Einhaltung des Datenschutzes der Nutzer/Kunden gegenüber hin.
Manche bezeichnen wikileaks bzw. dessen Protagonisten Julian Assange als Terroristen, andere feiern Ihn als Helden. Wir beziehen normalerweise keine politische Stellung, aber es ist unerträglich wie schnell sich Firmen wie Amazon, Paypal, Post Finance (ch), Hetzner und wahrscheinlich noch etliche andere versuchen aus der Affäre zu ziehen – bevor irgend ein Urteil gesprochen ist und welche Konsequenzen dies auch immer für die Betroffenen haben mag.
Selbstjustiz ist der falsche Weg – wie auch immer man dies mittels AGB oder Fair-Use-Regeln zu argumentieren versucht. Gerade im Internet muss mehr Transparenz und Vertrauen geschaffen werden. Willkür einzelner Unternehmen wird das Gegenteil bewirken. Leider ist es offenbar sinnlos diesbezüglich auf unsere derzeitige Regierung zu vertrauen. Daher sehen wir uns erstmals in unserer Geschichte gezwungen politisch aktiv zu werden. Im Sinne eines vertrauenswürdigen, sicheren Internets.
UPDATE 07.12.2010:
HOSTEUROPE hat geantwortet. Wie versprochen hier die Reaktion:
Sehr geehrter Herr Falkenburg,
lt. unseren AGB ist es u.a. untersagt, gegen gesetzliche Verbote, die
guten Sitten und Rechte Dritter (Marken, Namens-, Urheber-,
Datenschutzrechte usw.) zu verstoßen.Wir nehmen keine grundsätzliche vorherige Prüfung von Inhalten vor – es
liegt alleine am Kunden sicherzustellen, dass er weder gegen unsere AGB
noch geltendes Recht verstößt. Wir können auch leider keinerlei Beratung
dazu leisten – wenden Sie sich dazu bitte an Ihren Rechtsbeistand.Sollte es bei einem Angebot zu Problemen oder Beschwerden jedweder Art
kommen, werden wir aber entsprechend unserer AGB handeln, was bedeuten
kann, dass wir u.a. den Dienst abschalten werden.Mit freundlichen Grüßen
Also nach dem Inhalt dieser Mail von HOSTEUROPE werden wir davon absehen dort einen Mirror von Wikileaks auf unsere Server zu legen, da dort zu viele Kunden untergebracht sind. Wir haben aber bereits die Zusage eines unserer anderen Hostingpartner und warten dort auf die Bereitstellung eines eigenen Systems für den Wikileaks Mirror. Konsequenzen gegenüber HOSTEUROPE werden wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht ziehen, da sich die Menge der Wikileaks Mirrors nach wie vor explosionsartig vermehrt.
Kommentare wurden geschlossen für diesen Artikel.