Fragen die man ITlern nie stellen Sollte…
Dieser Beitrag richtet sich sowohl an unsere Kunden als auch an alle Kollegen da draussen. Sie alle werden das kennen, es liegt in der IT-Maschinerie irgendwo ein „Bit“ quer und bringt etliche Funktionen zum erliegen. Es gibt zahlreiche Verfahren mit denen man vorgehen kann um einen Fehler einzugrenzen. Allen Verfahren und Handlungsweisen ist jedoch eines gleich, folgende 3 Fragen sind bei genauer Betrachtung nur in den seltensten Fällen überhaupt bzw. korrekt zu beantworten:
1.) Wie lange wird’s denn dauern…
2.) Woran genau hat’s denn nun gelegen…
3.) Kann das wieder passieren?
Das liegt bei vielen Problemen an der Natur der Sache. Moderne IT-Infrastruktur ist trotz bester Dokumentation und vermeintlich totaler Transparenz meist so komplex, dass eine Beantwortung dieser Fragen nicht möglich ist. Das hängt nicht zuletzt damit zusammen, das es eben für viele Probleme nicht nur eine Lösung gibt. Es mag irre erscheinen aber das ist teilweise wie in der Medizin. Beispiel:
Sie haben eine Nierenentzündung, die sich anfühlt wie Rückenschmerzen, die in die Brust ausstrahlen, die Sie sich damit erklären, dass Sie sich ja vor 2 Tagen eine Rippe gestossen haben. Ursächlich haben Sie die Nierenentzündung aber als Wechselwirkung auf eine Zahnwurzel-Vereiterung, die nicht wehtut und somit noch nicht diagnostiziert wurde….
Na? Fällt Ihnen was auf?! 😉
Kommentare wurden geschlossen für diesen Artikel.